Kevin Knott
Psychologe (MSc)
Psychologischer Psychotherapeut (Systemische Therapie)
Psychologischer Psychotherapeut (Systemische Therapie)
Systemische Therapie (DGSF)
Hypnosystemische & Lösungsfokussierte
Beratung, Coaching, Supervision
Beratung, Coaching, Supervision
Privatpraxis für Psychotherapie
+49 15237392724
Herzlich Willkommen auf der Website meiner psychologischen Praxis in Nürnberg - Gostenhof. Als Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut mit klinischer Erfahrung biete ich für Erwachsene individuell maßgeschneiderte und lösungsfokussierte Psychotherapie und Beratung an. Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch zur Klärung Ihres Auftrags.
AKTUELL:
- ab März 2025 freie Plätze Gruppenpsychotherapie (zur Anmeldung)
- kurzfristige Online-Beratungstermine für SelbstzahlerInnen (zur Anmeldung)
- offene Selbsterfahrungs- und Meditationsgruppe (Anfrage per E-Mail)
- ab März 2025 freie Plätze Gruppenpsychotherapie (zur Anmeldung)
- kurzfristige Online-Beratungstermine für SelbstzahlerInnen (zur Anmeldung)
- offene Selbsterfahrungs- und Meditationsgruppe (Anfrage per E-Mail)
Psychotherapie
Psychotherapie ist ein Überbegriff für wissenschaftlich fundierte, hochwirksame Verfahren zur Optimierung des Umgangs mit psychischen Problemen und psychosozialen Konflikten. Häufige Anliegen sind die zügige Bewältigung von depressiven oder Angstzuständen, sowie Unterstützung bei kritischen Lebensereignissen.
Mein Angebot für Sie
Ich bin Experte für den Prozess, Sie sind ExpertIn für die Inhalte. Ich biete Ihnen einen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre angestrebten Ziele angepassten Rahmen. Dabei stehen Transparenz, Flexibilität und die Kreativität menschlicher Begegnung an oberster Stelle. Der Einbezug von Angehörigen, Online-Sitzungen oder auch Therapie auf Englisch sind möglich.
Psychologische Praxis in Nürnberg (Gostenhof)
Mein Angebot für Sie
Gruppenpsychotherapie (freie Plätze ab März 2025)
Online-Beratung (auch kurzfristige Termine möglich)
Psychotherapie
Bei folgenden Symptomen sollten Sie (neben der Abklärung durch Ihren Hausarzt) eine psychotherapeutische Sprechstunde aufsuchen:
schlechte Stimmung über längere Zeit
Antriebsmangel, Energielosigkeit und Demotivation
Ein- und Durchschlafprobleme, ständige Erschöpfung und Müdigkeit
Selbstzweifel, Grübeln, Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
ständige Anspannung und Stress
Ängste, Vermeidungsverhalten, exzessive Sorgen, Panikattacken
zwischenmenschliche Probleme, gehäufte Beziehungskonflikte
suchtartige Verhaltensweisen (Social Media, Fressattacken, usw.)
Konzentrationsprobleme, Entscheidungsprobleme
Überforderung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken
Nachdem die Systemische Therapie ihre Wirksamkeit wissenschaftlich sehr gut belegen konnte, kam 2019 die sozialrechtliche Anerkennung. Ich freue mich Ihnen dieses innovative und bedürfnisorientierte Verfahren im Raum Nürnberg anbieten zu können.
In einer Psychotherapie erfahren und lernen Sie:
was mit Ihnen los ist, welche Erklärung es für Ihre Beschwerden gibt, und warum es gerade jetzt dazu gekommen ist
wie Sie problematische Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster unterbrechen und besser kontrollieren können
was Ihre persönliche Vision von einem guten Leben ist und wie Sie diese im Hier und Jetzt in Ihrem Alltag kleinschrittig umsetzen können
wie Sie Gelassenheit entwickeln und entspannter mit den kleinen und großen Belastungen im Leben umgehen können
wie Sie Ihre wichtigen zwischenmenschlichen Beziehungen effektiver gestalten können, damit Ihre Bedürfnisse besser erfüllt werden können
Eine maximal innovative und langfristig wirksame Behandlung bedeutet für mich, dass Sie die Werkzeuge an die Hand bekommen, um nicht nur in der aktuellen Phase sondern auch in Zukunft sich selbst gut helfen zu können. Hierfür setze ich auf einen integrativen Behandlungsansatz und neben klassischen Einzelgesprächen vor allem auf das Potenzial von Psychotherapie in der Gruppe:
Psychoedukations-Gruppe: Hier geht es um konkret-praktische Wissensvermittlung im psychologischen Bereich. Es gibt jede Woche einen neuen thematischen Schwerpunkt (z.B. Umgang mit Gefühlen; zwischenmenschliche Kommunikation; Stressbewältigung) und alltagsnahe Übungen
Meditations-Gruppe: Meist entstehen Stress und unangenehme Gefühle, weil wir mit unserem Geist in der Vergangenheit oder in der Zukunft sind. In dieser Gruppe erlernen wir konkrete Techniken um ins Hier und Jetzt zu kommen. Klassische Sitzmeditation ist nur eine geläufige Methode - in dieser Gruppe experimentieren wir vor allem auch mit aktiven Meditationstechniken (z.B. Schütteln, Tanzen), Atemübungen, Achtsamkeitsmeditation und ihre Variationen und interaktiver Meditation. Ziel ist, dass Sie lernen in Ihre Mitte zu kommen und eine stärke Präsenz im Hier und Jetzt zu bekommen.
Offene Gesprächsgruppe: Diese Gruppe richtet sich nach den Anliegen der Teilnehmenden - wir unterstützen uns innerhalb der Gruppe, um persönliche Themen besser zu verstehen, verschiedene Perspektiven und eine Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Sie lernen in dieser Gruppe Ihr authentisches Selbst zu zeigen und die Erfahrung zu machen dazuzugehören ohne sich verstellen zu müssen.
Für Privatversicherte / Beihilfeberechtigte
In der Regel haben wir zunächst 3 Sprechstundentermine und 5 probatorische Sitzungen antragsfrei zur Verfügung. Dann ermitteln wir ob wir eine weiterführende Behandlung (Kurzzeittherapie / Langzeittherapie) beantragen. Die Kosten werden vollständig übernommen. Registrieren Sie sich für die Warteliste und ich melde mich bei Ihnen für den nächstmöglichen Sprechstundentermin.
Für SelbstzahlerInnen
Sie haben keine bürokratischen Hürden und wir können viel schneller mit der Behandlung beginnen. Die Kosten für Einzelgespräche belaufen sich auf 153€ (50 Minuten) und für eine Gruppeneinheit (50 Minuten) 39€. Registrieren Sie sich für die Warteliste und ich melde mich bei Ihnen für den nächstmöglichen Sprechstundentermin.
Für gesetzlich Versicherte
Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung, welche Bedingungen diese stellt, damit Sie Psychotherapie im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens erhalten könnnen. Meist werden zum Beispiel folgende Nachweise gefordert:
Konsiliarbericht
Fachärztliche Dringlichkeitsbescheinigung
Protokoll über min. 10 Absagen bei niedergelassenen KollegInnen
PTV-11 Formular vom Sprechstundentermin über 116 117
Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen in der Regel nur einen Teil (ca. 70%) der Kosten, das heißt den Rest zahlen Sie privat. Wenn Sie alle erforderlichen Nachweise zusammen haben und Sie eine Zusage von Ihrer Krankenkasse haben, dann registrieren Sie sich für die Warteliste und ich melde mich bei Ihnen für den nächstmöglichen Sprechstundentermin.
Psychologische Beratung
Es muss keine psychische Erkrankung oder Diagnose vorliegen, damit psychologische Unterstützung hilfreich ist. Sie können sich auch an mich wenden, wenn Sie kurzfristig Bedarf an Reflexion, mentaler Sortierung oder Unterstützung bei zwischenmenschlichen Problemen haben oder einfach persönlich wachsen möchten. Psychologische Beratung ist auch im Online-Format möglich. Ein Einzelgespräch kostet 169€ (50 Minuten). Registrieren Sie sich für die Warteliste und ich melde mich bei Ihnen für den nächstmöglichen Beratungstermin.
Für Paare
Die Arbeit mit Paaren (Paarberatung / Paartherapie) reizt mich besonders, da wir im Rahmen der intimen Paarbeziehung besonders mit unseren persönlichen Themen konfrontiert sind und die Paarbeziehung somit zu einer Wachstumschance für beide Beteiligten werden kann. Ein Paargespräch kostet 169€ (50 Minuten). Registrieren Sie sich für die Warteliste und ich melde mich bei Ihnen für den nächstmöglichen Termin für ein Paargespräch.
Coaching / Supervision
Psychologische Unterstützung kann hilfreich sein, um sich optimal im beruflichen Bereich zu entwickeln: Umgang mit der Führungsrolle, mit streitsüchtigen KollegInnen, schwierigen Kontexten für das eigene Unternehmen, Konflikten im Team usw.:
Systemisches Coaching für Einzelpersonen
Teamcoaching / -workshops zu spezifischen Themen
Führungskräftecoaching
Supervision für Einzelpersonen (v.a. psychosoziale Berufe)
Supervision für Unternehmen
Teamsupervision
Systemische Organisationsberatung
Melden Sie sich gerne per E-Mail mit Ihren Vorstellungen.
Selbsterfahrung
Für Suchende und Interessierte an Selbsterfahrung und persönlichem und spirituellem Wachstum biete ich intensive Einzel- und Gruppenangebote an. Wir arbeiten mit einer ganzen Bandbreite von psychologischen Werkzeugen und anderen innovativen Instrumenten zur Selbsterfahrung (u.a. Meditation, Hypnose, Körpertherapie, Encounter, Emotional Release, Breathwork).
Selbsterfahrung im Einzelformat (169€ für 50 Minuten)
Dynamic Connection Meditationsgruppe (19€ pro Einheit)
Melden Sie sich gerne per E-Mail.