Die Basis meiner Arbeitsweise bildet der sogenannte (hypno-)systemische Ansatz. Neben einer neugierigen, offenen und empathischen Haltung liefert die systemische Art zu Denken zahlreiche Impulse zur Veränderung eingefahrener Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen. Dabei kann auch der Körper in kreativer Art und Weise in die Veränderungsprozesse miteinbezogen werden. Am Ende des Prozesses entsteht meist ein Gefühl von innerer Stimmigkeit und neue, innovative Schritte in Richtung Ihrer erwünschten Ziele werden ersichtlich. Lösung verstehen - Erleben verändern!
Systemische Therapie ist ein neues und innovatives Therapieverfahren, welches seine Wirksamkeit wissenschaftlich sehr gut belegen konnte und dadurch seit 2019 auch sozialrechtlich anerkannt ist, neben den etablierten Verfahren Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie. Dies ermöglicht prinzipiell die Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen. Als einer der wenigen approbierten Psychotherapeuten in diesem Vertiefungsgebiet darf ich nun die Systemische Therapie im Raum Nürnberg anbieten.
Aufgrund der Verankerung der Psychotherapie im Gesundheitssystem wird psychologische Hilfe oft erst angenommen, wenn "es nicht mehr anders geht". Psychotherapie muss aus meiner Sicht kein langwieriger und unangenehmer Prozess sein, wo es nur um die Analyse von Problemen geht. Meine Mission ist es Ihnen eine lösungsorientierte Therapie- und Beratungsform anzubieten, welche Sie in möglichst kurzer Zeit ihrem erwünschten Lebensgefühl näher bringt.
Die Qualität meiner Arbeit sichere ich mit Fort- und Weiterbildungen, sowie regelmäßiger Supervision und Intervisionsgruppen. Ich bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), im Berufsverband Deutscher Psychologen und Psychologinnen (BDP), sowie Mitglied in der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPTV).