Ich sollte endlich loslegen. Ich müsste eigentlich jetzt das tun oder dort sein. Warum komme ich nicht in die Gänge? Wieso fällt es mir so schwer mich zu motivieren? Was soll ich mit meiner Zeit anfangen? Hoffentlich genüge ich den Erwartungen anderer. Ich habe Angst, das etwas schief läuft. Was werden die anderen von mir denken? Habe ich mich komisch verhalten? Die anderen werden mich sicher nicht mögen, wenn sie erfahren wie ich wirklich bin. Wer bin ich eigentlich? Und wann fängt mein Leben endlich an?
So ungefähr dreht es sich in unserem Kopf im Kreis, wenn wir auf unsere Probleme fokussiert sind. Seelische Blockaden, fehlender Antrieb oder Demotivation, Selbstunsicherheit, Stress, Ängste und depressive Stimmung sind die Folge. Manchmal braucht es dann einfach einen Impuls von außen, eine neue Sichtweise, eine "Verstörung" alter Muster, damit man den Wald vor lauter Bäumen wieder sieht.
Lösung verstehen
Erleben verändern
Erleben verändern
Kevin Knott
Psychologe (MSc)
Ich begleite Sie auf Ihrem individuellen Weg zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden. Ich unterstütze Sie dabei Ihre Intuition wiederzuerlangen und Zugang zu Ihrem authentischen Selbst zu finden. Sie haben eine schwere Zeit und es ist möglich gestärkt daraus hervorzugehen, Anlauf zu nehmen und wieder durchzustarten. Lassen Sie mich Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, damit dies gelingt.
Qualifikationen
Psychologe, MSc (Universität Salzburg, Universität Bukarest)
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Systemische Therapie)
Behandlungserlaubnis im Rahmen der praktischen Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten gemäß § 4 (KJ)PsychTH-APrV
Heilpraktiker für Psychotherapie
Adipositastrainer nach kgAs
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
Mitglied im Berufsverband Deutscher PsychologInnen und Psychologen (BDP)
Assoziiertes Mitglied der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
Klinische Erfahrung
Die Arbeit mit Menschen mit Suchtproblemen in der stationären Rehabilitation hat mich in meiner Persönlichkeit als Therapeut besonders geprägt. Ich leitete dort Bezugsgruppen für Alkohol- und Cannabisabhängigkeit, Glücksspielsucht und Medikamentenabhängigkeit bei chronischen Schmerzen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Psychologe an einem mittelfränkischen Bezirksklinikum konnte ich meine psychiatrischen und psychosomatischen Fachkenntnisse ausbauen und behandelte dort auf täglicher Basis Menschen mit Depressionen, Ängsten, Zwängen, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen. Aktuell bin ich außerdem psychotherapeutisch an einer Psychiatrischen Institutsambulanz in Nürnberg tätig. Psychologische Unterstützung ist jedoch nicht nur bei schwerwiegenden psychischen Problemen angezeigt. Auch bei beruflichen und partnerschaftlichen Konflikten oder wenn Sie spüren, dass ein nächster Entwicklungsschritt ansteht, kann psychologische Begleitung sinnvoll sein. In meiner psychologischen Praxis in Fürth entscheide ich mich bewusst für einen lösungs- und kurzzeitorientierten Therapie- und Beratungsansatz.
Systemisch-Lösungsfokussierte Therapie
Die Basis meiner Arbeitsweise bildet der sogenannte (hypno-)systemische Ansatz. Neben einer neugierigen, offenen und empathischen Haltung liefert die systemische Art zu Denken zahlreiche Impulse zur Veränderung eingefahrener Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen. Dabei kann auch der Körper in kreativer Art und Weise in die Veränderungsprozesse miteinbezogen werden. Am Ende des Prozesses entsteht meist ein Gefühl von innerer Stimmigkeit und neue, innovative Schritte in Richtung Ihrer erwünschten Ziele werden ersichtlich. Lösung verstehen - Erleben verändern!